6. April 2011
We (not as in royal we, but Diana – of Bon-App design fame – and yours truly) spend our last two weekends busy at the new “Sketching with Hardware” course at the CDTM. Goal was to have some hacking fun with the Arduino platform and create working prototypes in the field of playful interaction. We created the Corkscrew Controller – a steering wheel for Super Mario Kart – and the Marble Sequencer – a beat box for drum beat production – and to keep it short, this was the probably the most fun I’ve ever had in a university course setting.

But let’s start from the beginning… (more…)
15. July 2008
Jaja, die Regelmäßigkeit lässt gerade zu wünschen übrig, aber die letzte Woche war einfach verdammt viel zu erledigen: Praxissemester organisieren, Ideen für die Bachelorarbeit sammeln und natürlich noch kiloweise Folien für die Prüfungen lernen. Jetzt aber zum Thema:
Letzten Vorletzten Freitag war es endlich soweit: Die Magnetic Fields live in München!
Zum Glück kamen sie auf ihrer Tour auch nach Deutschland, denn meine Pläne extra nach London zu fliegen hätten mich mal wieder unglaublich Pleite gemacht. Jedenfalls, das Konzert war ohne Übertreibung absolut fantastisch! Ich dachte ja erst, dass ihre Lieder ohne Synthesizer (schließlich sind sie ja eine Folk-Synth-Pop-Band wenn das Sinn ergibt) im Hintergrund nur halb so viel Spaß machen würden. Aber falsch, nur mit Klavier, Cello, Gitarre und irgendeinem griechischen doppelt bespannten Ukulelendings gespielt haben ihre Lieder plötzlich noch eine ganz neue Ebene erreicht.
(more…)